
Im bergmännischen Sprachgebrauch versteht man unter Stempel eine säulenförmige Stütze zur Absicherung des Deckgebirges. Grubenstempel werden aus Holz, Stahl oder Leichtmetall und je nach Verwendungszweck als Reibbungs- oder Hydraulikstempel ausgeführt. Stempel werden in der Regel in Verbindung mit Kappen gesetzt, es ist aber in bestimmten Bereichen auch möglich Stempel ohne Kappen zu verwenden.
