Fahrenhorst, Frank

29. Dezember 2022 Federico 0

* 24. September 1977 in KamenFußballspieler Fahrenhorsts erster Fußballverein war der VfK Nordbögge; während der Jugendzeit ging er zur SpVg Bönen. Von dort zog es ihn zur Hammer […]

Kein Bild

Flammkohle

30. Dezember 2022 Federico 0

Flammkohle (bergmännisch) ist die jüngste im Ruhrgebiet mit langer Flamme brennende vorkommende Steinkohle mit sehr hohem Gasanteil.

Flessenkämper, Karl

23. Januar 2023 Federico 0

Politiker (SPD) Bürgermeister von Bönen, der sich stark für den Zusammenschluss der Gemeinden Altenbögge und Bönen zur Großgemeinde eingesetzt hat. Karl Flessenkämper in der Zeit […]

Flöz

12. Dezember 2022 Federico 0

Ein Flöz ist eine sedimentär entstandene, ausgedehnte Lagerstätte eines Rohstoffes (meist Kohle), die parallel zur Gesteinsschichtung verläuft. Die Mächtigkeit (ugs. Dicke) eines Flözes ist variabel. Im Untertagebau wird der abgebaute Bereich als Alter […]

Förderkorb

1. Januar 2023 Federico 0

(bergmännisch). Ein Förderkorb ist ein aus mehreren Ebenen (Stockwerken) bestehender Liftkorb, mit dem Bergleute, Material und Förderwagen in die Grube gebracht und dier untertage gewonnenen Bodenschätze gefördert werden. […]

Fräger, Wolfgang

14. Februar 2023 Federico 0

* 6. August 1923 in Bergkamen † 18. Mai 1983 in Bönen Der renommierte Maler, Grafiker und Bildhauer Wolfgang Fräger gilt als Künstler von europäischem Rang mit starker regionaler Prägung. Seine häufig symbolisch, abstrahierenden Arbeiten sind geprägt […]

Fritz-Winter-Straße

31. Dezember 2022 Federico 0

Die im Jahre 1976 benannte Straße wurde dem am 22.9.1905 in Altenbögge geborenen Künstler → Fritz Winter gewidmet.