
Von Gehöften und Gräbern
Das größte Siedlungsgebiet der Eisenzeit in Südwestfalen wächst weiter Bönen (lwl). Seit den ersten Ausgrabungen im Jahr 2011 ist den Fachleuten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) […]
Das größte Siedlungsgebiet der Eisenzeit in Südwestfalen wächst weiter Bönen (lwl). Seit den ersten Ausgrabungen im Jahr 2011 ist den Fachleuten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) […]
Im heutigen Bergkamener Stadtteil Oberaden haben die Römer unter Drusus, dem Stiefsohn Kaiser Augustus, wahrscheinlich im Spätsommer 11 v.Chr. auf dem “Burghügel” das größte frühaugusteische […]
An der Stelle, an der das Stahlwerk Unna im Inlogparc im Mai 2012 mit dem Bau einer Produktionshalle begann, legte das Duisburger Unternehmen Archäologie.de die […]
von Eva Cichy Bönen. (LWL) Da baut man mühselig einen tiefen Brunnen und dann versandet er. Oder man zieht gerade einen vollen Eimer hoch, dann […]
Nero Claudius Drusus Germanicus war der Bruder des späteren Kaisers Tiberius. Drusus war Oberkommandierender am Rhein und führte im Auftrage seines Stiefvaters Augustus mehrere siegreiche […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes