

FREDERICUS DE WITT, 1630-1706. Ausschnitt aus Celssissimo Potentissimo Invictissimoq; Principi Frederico Guilielmo II. D. G. Marchioni Brandenburgico S. R. I. Electori ac Archicamerario etc. Hanc Exactissimam Cliviae Ducatus et Marchiae Comitatus Tabulam Humillime. Link zur Quellkarte

Übersichtskarte für den Marsch der Aliirten Armee begonnen in der Nacht vom 1ten auf den 2ten Juli,beendet am 4.Juli 1761.LE COMTE DE LA MARCK, 1681, S. Sanson. — Berlin, 1850

Karte der Grafschaft Mark aus dem Jahre 1791 von Friedrich Christoph Müller Maßstab 2 geografische Meilen.

Kartenausschnitt Flierich aus einer Karte von 1839/1840 von Randow Luit im 15. Infantrie Regiment und dem Lt. v. Schwerin im 6. Infantrie Regiment.

Karte von Bönen und den umliegenden Gemeinden. Datierung unbekannt jedoch vor 1847 dem Ausbau der Eisenbahnstrecken auf dem heutigen Gemeindegebiet

Ausschnitt der Übersichtskarte der Steinkohlefelder des Westfälischen Oberbergamts 1895 (Verlag Baedecker, Essen)

Übersichtskarte: Zwangsarbeit in den Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen. Grafik (c) GA – Antje Lemmer aus „Gebrochene Menschen und Biografien. Das Schicksal der ausländischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter 1939 – 1945 in den damaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen …“, Klartext Verlag, 2016