
Vom Schandfleck zum Schmuckstück
Erstveröffentlichung 14.6.2012 in der WAZ. Die Geschichte des Alten Bahnhofs Lenningsen erfuhr nach der Stilllegung der 35,81 km langen Bahnstrecke von Dortmund-Süd nach Welver und […]
Erstveröffentlichung 14.6.2012 in der WAZ. Die Geschichte des Alten Bahnhofs Lenningsen erfuhr nach der Stilllegung der 35,81 km langen Bahnstrecke von Dortmund-Süd nach Welver und […]
Erstveröffentlichung 24.4.2012 in der WAZ. Prachtvoll dieser Alleenweg. Wer als ursprünglich Ortsfremder die Steinstraße begeht, der kommt aus dem Staunen nicht heraus. Rechts und links […]
Die Bockwindmühle (auch Ständermühle, Kastenmühle oder Deutsche Windmühle) ist der älteste Windmühlentyp in Europa und auch ein Vorläufer der Alten Mühle in Bönen. Kernmerkmal dieses […]
Wer hätte gedacht, dass Bönen dereinst für kuze Zeit der Nabel der floralen Welt war. Endlose Tulpenfelder kennt und kannte man doch mehr aus unserem […]
Erstveröffentlichung 2.4.2012 in der WAZ. Der nördlichste Ortsteil von Bönen wird 1 000 Jahre. Doch wann das genau ist, das mag im Augenblick noch keiner […]
Erstveröffentlichung: 07.01.2012 im Westfälischen Anzeiger Bramey, dessen Name sich von „Braam, einer mit Ginster bewachsenen Heide“ ableitet, gehört neben Lenningsen und Flierich zu den südlichen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes