
Die alte Dorfschänke
Erstveröffentlichung des Artikels: Kreisheimatbuch Band 4, 1983 „Ich hatt’ mir vorgenommen, graddurch die Welt zu kommen —es wollte mir nicht glücken, ichmußt’ mich öfter bücken.” Das Sprüchlein, sorgfältig gerahmt, schmückt mit Siegerurkunden und Emblemen, Gruppen- und Prominentenfotos die Wände in der Gaststube der alten Dorfschenke in Bönen. Dem Wirt gefällt der Vers, „weil wahr ist’’, sagt er, „was da geschrieben steht”. Heinrich Lohmann, geboren an der Jahrhundertwende, als die Deutschen über den ersten Zeppelin am Himmel staunten, auf der Weltausstellung in Paris eine vorher nie gesehene Rolltreppe benutzt werden konnte und das Bürgerliche Gesetzbuch hierzulande in Kraft trat, steht noch […]