
Hat da der Fritz eine Lok stiebitzt?
Es begab sich bei dem Abschiedsempfang des Landrats Fritz Böckmann im Jahre 1988. Neben zahlreichen wohlgemeinten und sicherlich auch verdienten Lobreden auf sein Lebenswerk wurde […]
Es begab sich bei dem Abschiedsempfang des Landrats Fritz Böckmann im Jahre 1988. Neben zahlreichen wohlgemeinten und sicherlich auch verdienten Lobreden auf sein Lebenswerk wurde […]
Spitzenprodukte aus Bönen gab es bereits in den 30er Jahren. Herausragend und preiswürdig waren vor allen Dingen landwirtschaftliche Erzeugnisse und die Produkte der örtlichen Molkerei. […]
Timeline Auch wenn sie bis heute in den offiziellen Chroniken der Gemeinde so gut wie keine Erwähnung finden, haben die Jahre des Nationalsozialismus auch in […]
2.500 Menschen mussten in der heutigen Gemeinde Bönen Zwangsarbeit leisten Über die ZwangsarbeiterAuszüge aus einer Veröffentlichung im Klartext Verlag Essen unter dem Titel „Gebrochene Menschen […]
Erstveröffentlichung 8.5.2015 im Westfälischen Anzeiger. „Hier spricht ein Arbeiter aus Hamm – Hermann Volz aus Altenbögge.“ Gebannt sitzen seine Eltern und sieben Geschwister in Bönen […]
Wer hätte gedacht, dass Bönen dereinst für kuze Zeit der Nabel der floralen Welt war. Endlose Tulpenfelder kennt und kannte man doch mehr aus unserem […]
Erstveröffentlichung am 03.07.2022 im Westfälischen Anzeiger. Ein grasbewachsener Hügel mit einer Bank. Da kommt erst mal niemand auf die Idee, dass darunter ein Luftschutzbunker liegt. […]
Fußball kann so einfach sein, und die schlichtesten Weisheiten sind sicher nicht die schlechtesten. In der Zeit von 1942 bis 1943 trainierte ein Idol des […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes