Vom Pütt zur UNO in New York

8. September 2022 Federico 0

Die tragische Karriere des Heinrich Wieschhoff Sein Lebensweg führte ihn von Altenbögge und der Schachtanlage Königsborn III/IV über eine wissenschaftliche Laufbahn schließlich in den diplomatischen Dienst der Vereinten Nationen. Dort stieg er zu einem der ranghöchsten Beamten auf und wurde zum wichtigsten Berater von Generalsekretär Dag Hammarskjöld. Auf dem Flug zu einem Treffen zur Beilegung des Kongo-Konfliktes zerschellte das Flugzeug der UNO-Delegation mit Hammarskjöld und Wieschhoff wenige Kilometer vor der Landung am Boden. Bis heute blieb die Ursache des Absturzes ungeklärt und mysteriös. Die Familie Wieschhoff ließ sich im Jahre 1910 in Altenbögge nieder; dazu hatten sie das Haus in […]

Nachtquartier einer Königin

21. August 2022 Federico 0

Die Besuche von Staatslenkern oder gar Monarchen auf dem Gemeindegebiet gehört nicht zu den alltäglichen Ereignis­sen. Im Mai 1965 war allerdings eine echte Kö­nigin in Lenningsen zu Gast, wenngleich sie bei ihrem ersten Staatsbesuch in Deutschland nur ihre Nachtruhe in dem beschau­lichen Ortsteil suchte. Elisabeth II., Königin von Großbritannien und Nordirland, übernach­tete in einem Sonderzug auf dem Bahnhof Lenningsen. Die Lenningser hatten allerdings keinen größeren Kontakt zur Monarchin. Bei ihrer An- und Abreise winkte sie den Menschen zwar zu, ausge­stiegen ist sie am Ort allerdings nicht. Zu persönlichen Kontakten mit der stark gesicherten Königin kam es nicht. Anlässlich des 30. […]