Hat da der Fritz eine Lok stiebitzt?

26. Februar 2023 Federico 0

Es begab sich bei dem Abschiedsempfang des Landrats Fritz Böckmann im Jahre 1988. Neben zahlreichen wohlgemeinten und sicherlich auch verdienten Lobreden auf sein Lebenswerk wurde auch das eine oder andere “Döneken” ausgetauscht. Besondere Aufmerksamkeit erzielte dabei Klaus Matthiesen mit seinen Ausführungen über den Landrat a.D., der bis zum Lebensalter von 65 immer noch die Lust an lausbubenartigen Streichen hatte, eine Anekdote ein. Schmunzelnd erzählte der damalige Minister den begehrlich zuhörenden mehreren hundert Gästen: Im Jahre 1940 sei in Bönen eine lokführerlose Zechenbahn gefunden worden. Bekannt geworden sei damals nur, dass sie ein junger Mann von Schwerte nach Altenbögge chauffiert habe. […]

„Erholung, Abschalten und Auftanken“

13. Februar 2023 Roland Pfaff 0

Erstveröffentlichung: Pfarrbrief Pfarrei St. Barbara 2020/21 „Er freut sich über alle, die kommen, und das jeden Tag“, stellt Pfarrer Benno Heimbrodt seinen Mitbewohner vor. „Das ist Freddy!“ Diesem freundlichen Empfang kann man, ja möchte man gar nicht ausweichen. „Freddy“ hat Manieren, stammt aus gutem Hause und sorgt gleich für eine lockere Atmosphäre. Zwölf Jahre sind Heimbrodt und er schon beste Freunde. „Er bietet mir Lebensqualität, nimmt mich aber auch in die Verantwortung“, urteilt der Pfarrer von St. Barbara in Bönen und Heeren über „Freddy“ – dem Golden Retriever-Rüden im besten, fortgeschrittenen Lebensalter. „Freddy ist für mich ein Mutmacher, er kann […]

Orgel 3.0. Das Sakralinstrument der Alten Kirche

13. Februar 2023 Karl Löbbe 0

Das Gemäuer ist alt, sogar sehr alt. Es zeugt von langer Geschichte, es weist von der Höhe weit ins Land: die Alte Kirche in Bönen. Über viele Jahrhunderte ein Zeugnis von überregionaler Bedeutung und Mittelpunkt religiösen Lebens im historischen Gewand, leistet sie ihren Dienst bis heute. Und sie birgt einen modernen Schatz. Es ist das Instrument auf der nach Süden ausgerichteten Empore, die Nachfolgerin der 1846 eingebauten Buchholz-Orgel. Nähert sich der Besucher, so vernimmt er schon bald die Klänge eines Sonntagsgottesdienstes, freut sich gar auf eine intensivere Begegnung mit ihr beim Gesang. Dabei verfügt doch die Evangelische Kirchengemeinde über ein […]