
Unser „Walter“ feiert seinen 80. Geburtstag
65 Jahre Einsatz für den Tischtennissport in der Gemeinde Bönen. In jedem Verein, egal ob Sport-Schützen- oder Gesangverein, sind engagierte Leute zu finden, ohne die […]
65 Jahre Einsatz für den Tischtennissport in der Gemeinde Bönen. In jedem Verein, egal ob Sport-Schützen- oder Gesangverein, sind engagierte Leute zu finden, ohne die […]
Diese Aufstellung wurde von der Homepage des Schützenvereins übernommen und verlinkt u.a. (soweit vorhanden) auf die Seiten des Vereins mit den Königspaaren. 2022 Wanja Drees […]
Westerbönen. Als „Hagenweg“ wird die schmale Zufahrt bezeichnet, die von der Hauptstrecke abzweigt und nach wenigen Metern auf dem großzügigen Hofgelände der Familie Poth endet. […]
Erstveröffentlichung am 25.1.2012 in der WAZ Äußerlich hat sich nichts verändert. Wer jedoch die Innenräume des Philipp-Nicolai-Hauses an der Rosenstraße in diesen Tagen betritt, der […]
Erstveröffentlichung 8.5.2015 im Westfälischen Anzeiger. „Hier spricht ein Arbeiter aus Hamm – Hermann Volz aus Altenbögge.“ Gebannt sitzen seine Eltern und sieben Geschwister in Bönen […]
Timeline
Erstveröffentlichung 14.6.2012 in der WAZ. Die Geschichte des Alten Bahnhofs Lenningsen erfuhr nach der Stilllegung der 35,81 km langen Bahnstrecke von Dortmund-Süd nach Welver und […]
Erstveröffentlichung 24.4.2012 in der WAZ. Prachtvoll dieser Alleenweg. Wer als ursprünglich Ortsfremder die Steinstraße begeht, der kommt aus dem Staunen nicht heraus. Rechts und links […]
Die Bockwindmühle (auch Ständermühle, Kastenmühle oder Deutsche Windmühle) ist der älteste Windmühlentyp in Europa und auch ein Vorläufer der Alten Mühle in Bönen. Kernmerkmal dieses […]
Wer hätte gedacht, dass Bönen dereinst für kuze Zeit der Nabel der floralen Welt war. Endlose Tulpenfelder kennt und kannte man doch mehr aus unserem […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes