
Geht‘s hin und haut’s eahna 5 Trümmer eini!
Fußball kann so einfach sein, und die schlichtesten Weisheiten sind sicher nicht die schlechtesten. In der Zeit von 1942 bis 1943 trainierte ein Idol des […]
Fußball kann so einfach sein, und die schlichtesten Weisheiten sind sicher nicht die schlechtesten. In der Zeit von 1942 bis 1943 trainierte ein Idol des […]
Den Begriff Landwehr kennen die meisten Zeitgenossen nur noch als Nachnamen oder aus dem Berliner Gassenhauer. Die tatsächlich Bedeutung des Wortes und der Zweck der […]
Wenn Tante Inge, Tante Gertrud, Tante Anna und Oma Friedchen in den 60er Jahren an langen Winterabenden zusammen saßen, wenn der kalte Wind um die […]
Zeitstrahl mit Links zu einzelnen Geschichte aus dieser Epoche.
Baumsärge sind die ältesten Sargtypen überhaupt und waren schon in der ausgehenden Jungsteinzeit (Ende des 3. Jahrtausends v. Chr.) verbreitet. Seither sind sie für jede […]
Erstveröffentlichung in der Kirchengeschichte der Evangelischen Kirche Eine besondere Bedeutung hatte das Jahr 1961 für die Gemeindemitglieder in Nordbögge. Im September wurde der Kirchbauverein e.V. […]
Erstveröffentlichung: 22.02.2020, WA. Zehn Jahre hatten die Bauarbeiten gedauert. Jetzt konnte die Gemeinde der Evangeliums-Christen/Baptisten ihr neues Bethaus an der Zechenstraße endlich der Öffentlichkeit vorstellen. Das […]
Zeitstrahl mit Links zu einzelnen Geschichte aus dieser Epoche.
Die tragische Karriere des Heinrich Wieschhoff Sein Lebensweg führte ihn von Altenbögge und der Schachtanlage Königsborn III/IV über eine wissenschaftliche Laufbahn schließlich in den diplomatischen […]
Wie die Arme eines stählernen Riesen recken sich die kantigen Träger des Portalkrans in Richtung des winzigen Fachwerkhäuschens. Gleichsam verängstigt drückt es sich hinter wenigen […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes