
Timeline
1.1.1969
Bönen gehört jetzt zum Bezirk des Amtsgerichts Unna
26.1.1969
Letzter Gottesdienst für Pfarrer Hirsch
Pfarrer Heinrich Hirsch feiert seinen letzten Gottesdienst in der alten Fliericher Kirche.
10.3.1969
Fußgängerbrücke in Nordbögge
Die Brücke der Nordbögger Schulstraße über die Bahnstrecke Hamm-Kamen wird für Fußgänger passierbar.
29.3.1969

Gründung der TuS
Gründung der Turn- und Sportgemeinschaft (TuS) Bönen 01 nach Zusammenschluss der Turnvereine Jahn und Arminius Bönen.
18.4.1969

Bönens neues Wappen
Die Kette wurde am 18.4.1969 durch das Innenministerium genehmigt.
9.5.1969

Günter Grass in Bönen
Der Schriftsteller und spätere Literatur-Nobelpreisträger besucht die Gemeinde.
Mai/Juni 1969

Sonderstempel Bönen
Die Bundespost führt vom 2. Mai bis zum 14. Juni beim Postamt Bönen einen Sonderstempel „Partnerschaft Bönen mit Billy Montigny“ ein.
8.6.1969

Partnerschaft Bönen/Billy Montigny
Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages Bönen/Billy Montigny in Bönen unterzeichnet.
19.7.1969
Hühnerhof in Flammen
Erneuter Brand auf dem Bauernhof Meyer-Böinghoff. 2500 Hühner fielen den Flammen zum Opfer. Sachschaden 40.000 DM.
25.8.1969

Start der Realschule
Die Realschule Bönen nimmt mit 104 Kindern in drei Anfangsklassen den Schulbetrieb auf.
13.9.1969
Neue Turnhalle
Einweihung der vierten Bönener Turnhalle an der Ermelingschule.
21.9.1969

Kulturzentrum wird eingeweiht
Schlüsselübergabe für das neue Kulturzentrum Alte Mühle, dem zukünftigen Sitz der Volkshochschule und der Gemeindebücherei.
2.11.1969
Diakon Fuchs eingeführt
Diakon Eberhardt Fuchs wird in der Kirche zu Flierich in sein Amt eingeführt.
2/12/1969
Auflösung der Grundschulen
und Neuerinrictung der Grund- und Hauptschulen und Abgrenzung der Schulbezirke.