
Gaskohle
Kohle mit sehr hohem Anteil flüchtiger Bestandteile (bis zu 35%). Bei Gasflammkohle beträgt der Anteil gar bis zu 40% des Gewichtes.
Kohle mit sehr hohem Anteil flüchtiger Bestandteile (bis zu 35%). Bei Gasflammkohle beträgt der Anteil gar bis zu 40% des Gewichtes.
“Der evangelische Gemeindebote für das Kirchspiel Bönen” war eine Informationsblatt der ev. Kirche in Bönen um 1900.
Gruß der Bergleute. Er bezeichnet ursprünglich nicht ein „Gutes Heraufkommen“ an die Erdoberfläche, sondern wurde im folgenden Sinne gebraucht: „Viel Glück beim Auffinden der Erze“. […]
Die Goetheschule in Altenbögge ist eine von drei Grundschulen der Gemeinde Bönen. Die heutige Schule an der Oststraße hat ihre Ursprünge in vier ehemaligen Schulen […]
Die Grafschaft Mark (regional auch „Die Mark“ genannt) war ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation im Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis zu beiden Seiten der Ruhr sowie entlang […]
Bereits im ältesten Lehnbuch der Grafen von der Mark wird der Grevinghof in Westerbönen im Jahr 1392/1393 als Lehen an Wennemar von Bögge erwähnt. wird Das heute noch stehende […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes