
Kaiser-Friedrich-Schule
Im Laufe des Sommers 1902 wurde in Altenbögge eine neue vierklassige Schule erbaut und am 13. Oktober 1902 eingeweiht, die Kaiser-Friedrich-Schule. Bis zum Jahre 1939 […]
Im Laufe des Sommers 1902 wurde in Altenbögge eine neue vierklassige Schule erbaut und am 13. Oktober 1902 eingeweiht, die Kaiser-Friedrich-Schule. Bis zum Jahre 1939 […]
Siedlungsbereich in Altenbögge, der 1902 infolge der massiv steigendenden Bevölkerungszahlen durch die Königsborner Aktiengesellschaft erbaut wurde. In der Adalbert-, Blank-, Hugo- und Gustavstraße sowie einige […]
Wilhelm Kaufmann aus Herringen war um die Jahrhundertwende der erste Lehrer an der Kleinkinderschule Bahnhofstraße/Ecke Friedhofstraße (Rexeschule). Er hatte sich privatim vorbereitet und legte die […]
Alte Kirche BönenEvangelische Kirche BönenKirchplatz 1 Alte Kirche FlierichEvangelische KircheKirchplatz BethausGemeinde der Evangeliums-Christen/BaptistenZechenstraße 50 Bonhoefferhaus NordböggeEvangelische KircheHermannstraße 4 Christ-König-KircheKatholische Kirche BönenKirchstraße DITIPIslamische GemeindeZechenstraße 1 Fritz-von-Bodelschwingh-HausEvangelische […]
1891 wurde in Altenbögge die erste Schule an der heutigen Einmündung Bahnhofstraße/Friedhostraße errichtet. Kinder aus Altenbögge mussten bis zu diesem Zeitpunkt die Schulen in Nordbögge […]
Der Kletterpoth zählt zu den ältesten Straßen auf Bönens heutigem Gemeindegebiet. Er verband bereits im 17. Jahrhundert das Kirchdorf Bönen mit der Nachbarstadt Unna. Der […]
Hof Klotman (auch “Gut Flierich”) in Bönen-Flierich – erstmals erwähnt 1486, bewirtschaftet von vielen Generationen der Familie Klotmann bis 1913. Das Gut befand im Besitz […]
Die interaktive Übersicht über die Zechengeschichte öffnet sich bei einem Klick auf das Bild oben in einem neuen Fenster. In der Grafik lässt sich auf […]
Bergmann, Arbeitskamerad unter Tage
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes