
Bönens längste Straße zieht sich zentral durch das Gemeindegebiet und ist auch heute die zentrale Lage für die Versorgung der Bürger mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Lebens. Die ehemals durchgängige Ost-Wechsachse wurde im Jahre 1990 durch die Errichtung der Fußgängerzone zwischen Friedhofstraße und Bahnübergang für den Durchgangsverkehr geschlossen. Der Verkehr wird seither über die als Umgehung umgebaute Oststraße geleitet.
Im Laufe der Geschichte wurde die Bahnhofstraße mehrfach im jeweiligen Zeitgeist umbenannt. Dorfstraße, Kreisstraße, Bismarckstraße und in den Jahren des Nationalsozialismus, Adolf-Hitler-Straße waren die Vorläufer der heutigen Bezeichnung.


