
Lehrer, Künstler und Kommunalpolitiker aus Bönen
* 27.11.1924 in Rünthe;
† 8.12.1995 in Bönen

Der überregional bekannter Maler war im Jahre 1959 er vom berühmten Oskar Kokoschka nach Salzburg gerufen worden, um bei ihm seine Malkunst zu perfektionieren. Der später in Bönen lebende Künstler stellte seine Werke auch in der Alten Mühle aus.
1930-1938 Besuch der Volksschule in Rünthe
1939 Besuch der staatlichen Oberschule für Jungen in Unna. Aushilfskraft im Fach Werken an den Rünther Volksschulen
1943-1945 Wehrdienst bei der Luftwaffe, Fronteinsätze in Rußland und Italien
1945-1948 Kriegsgefangenschaft in den USA und in England, Entlassung im April 1948
1948 Beginn der Buchhandelslehre in Werne, Eintritt in den Unnaer Künstlerkreis
1949 Eheschließung mit der Buchhändlerin Irmgard Nenntwig
1959 Stipendium bei Prof. Oskar Kokoschka
1960-1964 Dozent an der VHS Unna, Tätigkeit als Bibliothekar in der Stadtbücherei Unna
Vorbereitungslehrgang für Aushilfskräfte an der Volksschule Hamm.
1964-1966 Aushilfskraft i. A. an der Hellwegschule Bönen
1966-1968 Studium an der Pädagogischen Hochschule Ruhr,
Ablegung der Ersten Staatsprüfung
1968 Ernennung zum Volksschullehrer
Ausgestaltung der Totenhalle auf dem Friedhof Altenbögge
4.5.1975 Ratsmitglied für die SPD
Bruno Moser war verheiratet und hatte 1 Kind.