
Rote Riesen
Bezeichnung der beiden Schornsteine auf Königsborn III/IV. Der Begriff taucht zum ersten Mal im Titel eines Romans von Dietrich Darenberg um die Jahrhundertwende auf.
Bezeichnung der beiden Schornsteine auf Königsborn III/IV. Der Begriff taucht zum ersten Mal im Titel eines Romans von Dietrich Darenberg um die Jahrhundertwende auf.
erbaut 1747Die Adeligen des Hauses Bögge waren seit Anfang des 17. Jahrhunderts von der Abgabepflicht (Accise) für Schnaps und Bierbrennen befreit. Die Getränke wurden ab […]
Kohleflöz auf Königsborn III/IV mit einer Mächtigkeit von ca. 2 Metern. Auf dem diesem Flöz wurde 1945 der erste Kohlenhobel erfolgreich eingesetzt.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes