Timeline
8. Juli 1853
Unwetterkatastrophe
Durch Hagelschlag mit teilweise hühnergroßen Körnern wird nahezu die komplette Ernte der Bauern und Privatleute getroffen.
1860
Alte Mühle wird erbaut
An der Bahnhofstraße baut der Landwirt Hermann Staby das Wahrzeichen der Gemeinde am ehemanligen Standort einer alten Bockwindmühle.
1865
Eisenbau Unna-Hamm
Beginn des Ausbaus der Bahntrasse
1. April 1865
Erste Postagentur
Am Kirchplatz in Bönen wird im Hause Crüsemann die erste ÜPostagentur Bönens eingerichtet.
1865-1870
Heinrich Wilhelm Meier-Peter
wird als zweiter ev. Pfarrer nach Bönen berufen.
1879-1887
Eduard Erfling
dienste als zweiter ev. Pfarrer in Bönen
1885

Bahnhof Nordbögge eröffnet
In Nordbögge wird an der Köln-Mindener Bahnstrecke ein Gebäude mit Fahrkartenausgabe, Gepäckabfertigung und Warteraum seiner Bestimmung übergeben werden.
1887
Gasthaus am Bahnhof
In unmittelbarer Nähe des Nordbögger Bahnhofs wird ,,Gasthaus am Bahnhof“ (heute ein Wohnhaus) errichtet.
23.1.1889 bis 1.5.1928

Wilhelm Zimmermann
tritt sein Amt als zweiter ev. Pfarrer an und ist wesentlich an der Entwicklung in Altenbögge beteiligt.
16. Juni 1899

Startschuss für den Schacht III
Die Arbeiten zum Abteufen des Schachtes III beginnen.
26. November 1899
Gründung des ersten Knappenvereins
Unter dem Namen “Glückauf” gründet sich der erste Bönener Knappenverein in der Gaststätte Vockelmann.